Förderverein der Evangelischen Versöhnungs‐Kirchengemeinde Lüdenscheid e.V.
Ringstr. 62, 58515 Lüdenscheid
1. Allgemeine Informationen
Als „Förderverein der Evangelischen Versöhnungs‐Kirchengemeinde Lüdenscheid e.V.“
verarbeiten wir von Ihnen personenbezogene Daten, die für die Mitgliedschaft erforderlich
oder für die Verwirklichung der Vereinsziele hilfreich sind.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften.
2. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Förderverein der Evangelischen Versöhnungs‐Kirchengemeinde Lüdenscheid e.V.
Ringstraße 62, 58515 Lüdenscheid
E‐Mail: mail[at]foerderverein.evvkg.de
Website: foerderverein.evvkg.de
vertreten durch den Vorstand- Klaus‐Ulrich Rüping.
3. Welche Daten verwenden wir?
Wir verwenden Ihre Adressdaten (Name, Adresse) und Ihre Zahlungsdaten (Kontonummer,
Beitragshöhe, Zahlungsweise) sowie ggf. weitere Daten zum Vereinsleben, wie z.B.
Telefonnummer, E‐Mailadresse, Vereinsbeitritt, Geburtsdatum, Teilnahmelisten, Fotos.
4. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage tun wir das?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der
Europäischen Datenschutz‐Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz
(BDSG).
Kontaktdaten und Zahlungsdaten von Mitgliedern verwenden wir zur Erfüllung des
Mitgliedschaftsvertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.
Die Kontaktdaten von Spendern nutzen wir zur Verwirklichung der Vereinsziele entsprechend
der Satzung, unter anderem zur Spendenwerbung aufgrund unseres berechtigten Interesses
gem. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Zahlungsdaten verarbeiten wir auf der Grundlage der Ordnungen
für Spenden an gemeinnützige Körperschaften (Abgabenordnung).
Daten aus dem Vereinsleben nutzen wir zur Ehrung von Jubilaren, zur Organisation von
Vereinsaktivitäten und zur Öffentlichkeitsarbeit. Rechtsgrundlage hierfür kann das
berechtigte Interesse des Vereins gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Ihre ausdrückliche
Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO sein.
Fotos einzelner Personen verwenden wir in der Öffentlichkeitsarbeit nur bei Vorliegen einer
besonderen Einverständniserklärung.
5. Wer bekommt meine Daten?
Die Datensätze sind nur bei den Vorstandsmitgliedern vorhanden, die sie für ihre jeweilige
Tätigkeit benötigen. Im Kreis der Vereinsmitglieder werden einzelne Kontaktdaten nur
weitergegeben, wenn hierfür eine Einwilligung des Betroffenen vorliegt. Die Daten werden
nicht zur Nutzung an andere Personen oder Organisationen weitergegeben. Sofern wir für
bestimmte Vereinsaufgaben personenbezogene Daten an einen Dienstleister weitergeben
(z.B. zum Versand eines E‐Mail‐Newsletters), verpflichten wir diesen im Rahmen eines
Auftragsverarbeitungsvertrages zur Verarbeitung der Daten nach unseren Vorgaben und zur
Einhaltung umfassender, datenschutzrechtlicher Pflichten.
6. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Kontaktdaten und Daten zum Vereinsleben und werden nach Ablauf des Jahres gelöscht, das
auf die Beendigung der Mitgliedschaft folgt. Zahlungsdaten (Duplikate der
Zuwendungsbestätigung) werden nach Ablauf des zehnten Jahres gelöscht, das auf die
Ausstellung folgt. Nach dieser Zeit sind die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen.
7. Welche Datenschutzrechte habe ich gegenüber dem Verein?
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über deren Herkunft, Empfänger und den Verarbeitungszweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten und ggf. ein Recht auf die Berichtigung, die
Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung dieser Daten, sofern diese nicht zur
Erfüllung satzungsmäßiger oder gesetzlicher Verpflichtungen nötig sind. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der angegebenen
Adresse an uns wenden.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‐Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel. 0211/38424‐0
Fax: 0211/38424‐10
E‐Mail: poststelle[at]ldi.nrw.de